
PRAXIS KATRIN LANGOSCH


ÜBER MICH
Meine
Philosophie
Nach fast 20-jähriger Berufserfahrung und zahlreichen Fortbildungen im Bereich der Physiotherapie und Osteopathie habe ich mich entschlossen den Schritt in die Selbständigkeit zu gehen. Ich möchte meine Erfahrung in meine Therapie und in der Befundung einbringen können, ohne auf Vorgaben angewiesen zu sein. Diese Freiheit möchte ich in meiner Praxis in München am Sendlinger Tor umsetzen, um dann die für Sie richtige Behandlungsstrategie zu finden.
Jeder Mensch ist anders, jeder lebt anders. Deshalb ist es wichtig, dass jeder eine eigene, auf ihn basierte Therapie bekommt. Ich möchte dem Menschen den Raum, und durch meine Therapie die Möglichkeit geben, gesund zu werden. Nicht ich heile den Patient, sondern der Körper des Patienten heilt sich selbst. Ich unterstütze nur und helfe ihm durch die Therapie.
Deshalb entscheide ich bei einem ausführlichen Befund, ob ich osteopathisch oder mehr physiotherapeutisch arbeite. Durch meine beruflichen Erfahrungen im Bereich der Neurologie, Orthopädie, Chirurgie und Psychosomatik habe ich meine eigene Art entwickelt, Patienten zu behandeln.
LEISTUNGEN
Behandlungs-
schwerpunkte
- Osteopathie
- Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- Bobath für Erwachsene
- Lymphdrainage
- Cranio-Sacrale Therapie
- Kinesiotape
- Fango
- Elektrotherapie
- Mobile Physiotherapie und Osteopathie
(im Umkreis von einem Kilometer von der Praxis und in Altschwabing möglich)
- Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Osteopathie in München
Parietale Osteopathie
Unter parietaler Osteopathie versteht man die Behandlung von Muskeln, Sehnen, Knochen und Bändern, sowie das fasziale System.
Typische Anwendungsgebiete sind Knieschmerzen, Hüftschmerzen, Sprunggelenksproblematiken, jegliche Formen und Ursachen von Rückenschmerzen, Tennis- oder Golfer-Ellenbogen, Schulterschmerzen.
Cranio-Sacrale Osteopathie
Zur cranio-sacralen Osteopathie zählt die Behandlung von der Wirbelsäule, des Kiefergelenkes, Kopf, Kreuz- und Steißbein.
Angewendet wird diese Therapie bei Formen des Kopfschmerzes, Tinnitus, Nebenhöhlen-/ beziehungsweise Stirnhöhlenentzündungen, Schwindel und Unfällen mit Stürzen.
Viszerale Osteopathie
Dies beinhaltet die Behandlung der inneren Organe.
Typische Anwendungsgebiete sind chronische Magen-Darm Erkrankungen, Narbenbehandlungen und Verklebungen nach Bauch- oder Brustoperationen. Lungenerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, die schulmedizinisch abgeklärt wurden, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, chronische Blasenentzündungen und Reflux.
Physiotherapie in München
Als erfahrene Physiotherapeutin mit osteopathischem Zusatzstudium wende ich nach einer ausführlichen Befundung verschiedene physiotherapeutische Behandlungsmethoden an, um zum Beispiel Muskelverspannungen zu lösen,
Heilungsprozesse von Verletzungen zu beschleunigen und die allgemeine Beweglichkeit zu verbessern. Eine Kombination aus Physiotherapie und Osteopathie bewirkt somit eine ganzheitliche und problemorientierte Behandlung.
Als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Physiotherapie bin ich nicht an eine ärztliche Verordnung gebunden. Dadurch ist ein schneller Behandlungsbeginn möglich und akute Schmerzen können so schnell und unkompliziert gelindert werden.
PRAXIS
Meine Therapieräume
Die Praxis befindet sich im Herzen Münchens, unweit des Sendlinger Tores entfernt. Die nächste U-Bahn Station „Sendlinger Tor“ ist in 3 Minuten erreichbar.
Im 2. Stock eines Altbaus ohne Aufzug in ruhiger Lage befindet sich die Praxis. Ein Behandlungsraum, ein Warteraum und ein Anamneseraum ermöglichen ein ruhiges Ambiente.
Es besteht die Möglichkeit in den umliegenden Parkhäusern zu parken.
Eine mobile Behandlung bei Ihnen zu Hause (z.B. Krankengymnastik, Massage) ist in Form eines Hausbesuchs auf Anfrage in einem Radius von einem Kilometer zur Praxis und in München Altschwabing möglich.
